#bawükommt
Mit dem Bus durch die internationale Gründungsszene: Einmal im Jahr fahren wir mit Vertreter*innen des Startup-Ökosystems Baden-Württemberg quer durch In- und Ausland. Wir besuchen Startup-Hotspots, um die gegenseitige Vernetzung zu fördern und voneinander zu lernen. Die mehrtägige Busreise wird organisiert von der Regionalgruppe des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. und Baden-Württemberg International.



3 Tage

1 Stadt

1 Bus
TEILNEHMER*INNEN ÜBER #BAWÜKOMMT
-
bawükommt 2022
-
bawükommt 2019
-
bawükommt 2018
-
bawükommt 2017
-
Bawükommt 2016
-
Bawükommt 2015
#bawükommt2022
Bienvenue á Paris! Nach Pandemie-Pause geht es endlich wieder auf die Reise.
Zeitraum: 16.-18. Juni 2022
Paris
Startups in der Stadt der Liebe
Die französische Hauptstadt gehört zu den wichtigsten Startup-Hotspots Europas. Ein Networking Event, Tickets zur Viva Technology und der Besuch der Station F sind als Teil des diesjährigen Rahmenprogramms geplant.
Auch in diesem Jahr ist #bawükommt wieder #international. Wir werden neben München auch Wien und Bratislava ansteuern!
Zeitraum: Mittwoch, 09.10.2019 – Samstag, 12.10.2019
München
Startupstern des Südens
Die bayerische Metropole zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Gründerstädten der Bundesrepublik.
Linz
Tabakfabrik
Auf dem Weg von München nach Wien werden wir noch Halt in der Tabakfabrik in Linz machen. Zur Zeit unseres Besuchs findet dort auch das Gainer-Festival statt.
Wien
Die Kaisermetropole
Als wichtiges Bindeglied zwischen Mittel- und Osteuropa entwickelt sich Wien zu einem zentraleuropäischen Hub mit großer Anziehungskraft für innovative Gründer aus dem In- und Ausland.
Bratislava
Eine aufstrebende Startup-Stadt
Mitten im Herzen von Europa gelegen, entwickelte sich hier in den letzten Jahren ein dynamisches Startup-Ökosystem.
Dieses Jahr ist #bawükommt zum ersten Mal #international. Neben Mannheim und Düsseldorf werden wir in diesem Jahr auch Amsterdam besuchen!
Zeitraum: Mittwoch, 26.09.2018 – Samstag, 29.09.2018
Bitte aktiviere die Nutzung von Vimeo in unseren Datenschutzeinstellungen, um Videos anzuschauen.
Mannheim
Startup im Quadrat
Klein aber Oho – Die starken Bildungseinrichtungen und Gründungszentren wie das MAFINEX bieten großes Potential für Startups.
Düsseldorf / Köln
Startuphauptstadt NRW
300 Startups mit über 2.000 Beschäftigten, 20.000 Quadratmeter Coworking Spaces und Größen wie Trivago machen Düsseldorf zur Startuphauptstadt NRWs.
Amsterdam
Ein Startuphotspot Europas
Eine der beliebsten Gründerszenen Europas mit globalen Größen wie Adyen, Booking.com oder Travelbird.
Im letzten Jahr ging unsere Tour nach München, Leipzig und Berlin. Leipzig haben wir als aufstrebende Startup-Stadt zum ersten Mal besucht!
Zeitraum: 27.09.2017 – 30.09.2017
München
Startupstern des Südens
München ist Heimat vieler hochtechnologischer Startups – wir haben die wichtigsten Gründerhotspots (TUM, Gate Garching) in München besucht.
Leipzig
Aufstrebende Startupstadt
Leipzig ist die schnellstwachsende Stadt Deutschlands – auch die Startupszene wächst rasant! Wir besuchten Inkubatoren, Startups und gründungsfördernde Institutionen.
Berlin
Die Startuphauptstadt
In Berlin besuchten wir Venture Capitalists und Work Spaces. Wie im Vorjahr zauberten wir wieder schwäbisches Essen für die Berliner Gründerszene.
Im zweiten Jahr von bawükommt haben wir die Städte Karlsruhe, Frankfurt und Berlin besucht. Die viertägige Reise wurde mit der CODE_n in Karlsruhe eröffnet.
Karlsruhe
Technologie und Forschung
Mit dem KIT bietet Karlsruhe Nährboden für hochtechnologische Startups. Durch unseren Besuch der CODE_n konnten wir einige Startups kennenlernen.
Frankfurt
Die Finanzhauptstadt
Als Finanzmetropole bietet Frankfurt Platz für viele junge aufstrebende Fintech-Firmen. 2016 haben wir beispielsweise den Deusche Börse Inkubator besucht.
Berlin
Die Startuphauptstadt
Neben dem Besuch von store2be haben wir im zweiten Jahr in Folge im Hubraum unser bestes Exportgut an Berliner Gründer gebracht: die schwäbische Küche!
#bawükommt2020 – Bienvenue á Paris!
Zeitraum: tbd.
Köln
Karnevalshochburg
Neben dem Karneval und dem schönen Dom hat Köln auch startupmäßig einiges zu bieten. Wir haben uns quintly und das Gründerzentrum Startplatz angesehen.
Hamburg
Die Hafenstadt
300 Millionen flossen 2015 an Venture Capital nach Hamburg. Neben der NEXT Lounge, haben wir Protonet besucht und ein Pitch Event mit Hanse Ventures veranstaltet.
Berlin
Die Startuphauptstadt
Neben dem Besuch von store2be haben wir im zweiten Jahr in Folge im Hubraum unser bestes Exportgut an Berliner Gründer gebracht: die schwäbische Küche!
München
Startupstern des Südens
München ist Heimat vieler hochtechnologischer Startups – wir haben die wichtigsten Gründerhotspots (TUM, Gate Garching) in München besucht.
Unsere Tour 2022 ist ausgebucht
Danke für Dein Interesse an unserer Startup-Tour. Für dieses Jahr haben wir die Bewerbungen geschlossen.
Wir freuen uns aber schon jetzt auf die Neuauflage 2023.
Dann hoffentlich mit Dir!
Unsere Sponsoren 2022
Möglich gemacht wird unsere jährliche Reise auch durch unsere Sponsoren, die gleichzeitig auch spannende Mitreisende sind.






Gefördert im Rahmen der Landeskampagne Startup-BW.

Veranstalter

